Im Jahre 2012 gründeten 9 Gemeinden, darunter unser Heimatort Neufeld an der Leitha, die "Klima- und Energiemodellregion Leithaland", kurz KEM Leithaland.
Im Rahmen des Projektes sollen intelligente und auf die Region abgestimmte Maßnahmen in Form eines umfassenden Energiekonzeptes erarbeitet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die zwei Bereiche Solarenergie (Photovoltaik) und (Elektro-)Mobilität. Das Vorhaben zielt auf die Erreichung einer Energieautarkie in der Region, in allen drei Sektoren – Wärme, Strom und Mobilität - ab. Es erfolgt ein vertikaler Einbezug aller Akteure (Rohstofflieferanten, Anlagenbauer und –betreiber, Verbraucher und insbesondere der Bevölkerung).
Im Jahre 2017 wurde von den Gemeinden der 3-jährige Weiterführungsvertrag unterzeichnet.
Inzwischen befinden wir uns bereits in der 2. Weiterführungsphase.
In Neufeld konnten bereits mehrere Projekte in diesem Bereich abgewickelt werden, wie z.B.
Sanierung des Kindergartens auf Niedrigenergiestandard – beheizt mit Wärmepumpe
Thermische Sanierung Wohnhäuser
Seehotel am Neufelder See unter dem Aspekt der Nutzung erneuerbarer Energien (Solarthermie, Biomasseblockheizkraftwerk)
Förderung von Solar- und Photovoltaikanlagen
Teilnahme an der Initiative „Autofreien Tag“
2 Elektro Nutzfahrzeuge
PV-Anlage am Turnsaal 20 kW
Klimaschulenprojekt in Kooperation mit der Volks- und Mittelschule Neufeld
Präsentation von E-Fahrzeugen
Vorträge und Fördermaßnahmen
uvm.