Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Verkehrsanbindung

Neufeld ein zentraler Ort

Die Stadtgemeinde Neufeld ist an das öffentliche Verkehrsnetz (Bus und Bahn) sehr gut angeschlossen. Der zentrale Bahnhof mit einem Parkplatz und überdachten Fahrradabstellplätzen ist sehr praktisch, besonders für Pendler und Reisende. Der Taktverkehr zu den zentralen Städten sorgt dafür, dass man flexibel und schnell unterwegs sein kann. Auch die gut platzierten Bushaltestellen entlang der Durchgangsstraßen machen es einfach, die Umgebung zu erreichen.

Nähere Info zur Mobilität in Neufeld

Bahnanbindung Neufeld

Der Bahnhof Neufeld ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Stadtgemeinde und gilt als moderner Verkehrsknotenpunkt, der nahtlos an ein gutes Bahn- und Busnetz angebunden und somit ein unverzichtbarer Teil des regionalen Verkehrssystems ist. 

Die Züge der Raaberbahn AG verkehren hier im Stundentakt, in der Hauptverkehrszeit (früh bzw. später Nachmittag) sogar im Halbstundentakt und bieten einen direkten Anschluss nach Wien und weiter nach Bratislava, sowie nach Eisenstadt (über Wulkaprodersdorf) bzw. Sopron/Deutschkreutz. 

Unser Bahnhof Neufeld ist in Anbetracht des wachsenden Trends für Umweltfreundlichkeit und nachhaltiger Mobilität gut konzipiert. Dank großzügiger Fahrradabstellmöglichkeiten und versperrbaren Fahrradboxen mit Stromanschluss können Radfahrer ihre Räder getrost abstellen. Darüber hinaus ist der Bahnhof barrierefrei und mit einem Ticketautomaten ausgestattet.

Bahnhof Neufeld a.d.L.

Adresse:
Bahnhofstrasse 1
2491 Neufeld a.d.L.

Servicecenter der Raaberbahn

Adresse:
Bahnhofplatz 5
7041 Wulkaprodersdorf

Telefon:
+43 5016 11

E-Mail:
info@raaberbahn.at

Homepage der Raaberbahn

Fahrplanänderungen der Raaberbahn AG

Für Informationen zu den Fahrplanänderungen verweisen wir auf die beigefügten Infoplakate, unsere Website www.raaberbahn.at oder kontaktieren Sie uns unter +43 501611. Für mobilitätseingeschränkte Reisende steht ebenfalls entsprechende Information unter derselben Nummer zur Verfügung.

Wichtige Informationen:

Baustelle 1:

Betroffene Strecke: Ebreichsdorf (Ebenfurth) ↔ Neufeld an der Leitha
Grund: Bauarbeiten der ÖBB am Bahnhof Ebenfurth

Zeitpunkt: Sonntag, den 12. Jänner Sonntag, den 02., 09., 16. und 23. Februar 2025

Infoplakate Raaberbahn

Informationen über Baustellen bei der ÖBB

Ostbahn

Die Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken Österreichs. Um das Bahnfahren zukünftig noch attraktiver zu machen, modernisieren wir mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Strecke, so auch den Bahnhof Himberg.

Die Arbeiten laufen seit April 2024 und dauern bis November 2026. Für die nächste Intensiv-Bauphase ist es erforderlich, abwechselnd eines der beiden Streckengleise für den Zugverkehr zu sperren.

Einschränkungen

In der Zeit von 3. Februar bis 5. Oktober 2025 kommt es auf folgenden Linien der Ostbahn in den nachstehenden Streckenabschnitten zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen im Nahverkehr:

  • REX6: Wien Hbf - Bratislava-Petržalka

  • R62/REX62: Wien Hbf - Hegyeshalom

  • REX63: Wien Hbf - Pamhagen/Fertőszentmiklós

  • REX64: Wien Hbf - Eisenstadt/Wulkaprodersdorf

  • Züge der Linie S60 zwischen Wien Hbf und Gramatneusiedl entfallen

Hinweis

Bitte beachten Sie die Fahrplanänderungen, frühere bzw. spätere Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie zusätzliche Halte und die Standorte der Schienenersatzverkehrshaltestelle

Nähere Informationen

Busanbindung Neufeld

Die Verkehrsanbindung unserer Stadtgemeinde Neufeld ist durch mehrere zuverlässige und leistungsfähige Buslinien gut erschlossen, darunter die Wr. Neustädter Verkehrsbetriebe, die Österreichische Postbus AG und die Firma Dr. Richard. 

Haltestellen im Detail:

Neufeld Hauptplatz: Wr. Neustädter Stadtwerke, Postbus, Dr. Richard

Neufeld Feldgasse: Wr. Neustädter Stadtwerke

Neufeld Steinbrunner Strasse: Postbus

Neufeld Strandbad: Dr. Richard

BAST - Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

Seit 01. Dezember 2023 ist das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi im gesamten Burgenland flächendeckend im Einsatz, natürlich auch in Neufeld an der Leitha.

Fahrten sind innerhalb der Betriebszeiten von Haltepunkt zu Haltepunkt aber auch von und zu den öffentlichen Haltestellen möglich. Fährt 30 Minuten vor und nach der gewünschten Abfahrtszeit kein öffentlicher Linienverkehr (Bus oder Bahn), kommt das BAST zum Einsatz.

Die BAST-Fahrt muss mindestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit gebucht werden. Fahrten können allerdings auch bis zu 30 Tage im Voraus – wie eine Art Abo – gebucht werden. Es besteht die Möglichkeit Hin- und Rückfahrt auf einmal zu buchen.

Bedienzeiten

Montag - Sonntag

04:30 Uhr bis 08:00

Zu- & Abbringer Hauptachse

Montag - Sonntag

08:00 Uhr bis 19:00

lokale Beförderung

Montag - Sonntag

19:00 Uhr bis 20:30

Zu- & Abbringer Hauptachse

Auszug aus den Beförderungsbedingungen:

Die Mindestbeförderungslänge für eine BAST-Fahrt beträgt 2 km. Im Regelfall beträgt die maximale Beförderungslänge einer BAST-Fahrt 30 km.

BAST-Fahrten können ausschließlich über die 24/7-Hotline 0800 500 805 gebucht werden.

1. Fahrtstrecke planen

Über die 24/7-Hotline 0800 00805 erhältst du eine individuelle Auskunft für deine gewünschte BAST-Fahrt.

Bitte berücksichtige die BAST Betriebszeiten & Beförderungsbedingungen

2. Buchung der BAST-Fahrt über die 24/7-Hotline 0800 500 805

Um eine Fahrt zu buchen, benötigen wir bitte folgende Informationen von dir:

Name, Telefonnummer, Anzahl der Fahrgäste, Start- und Zielpunkt sowie die bevorzugte Abfahrtszeit.

Bitte gehe rechtzeitig zum BAST-Haltepunkt. Das BAST muss sich an die Fahrzeiten halten, da auch andere Fahrgäste mitfahren.

3. Fahrt antreten und sicher ankommen

Am gewünschten Haltepunkt einsteigen und komfortabel zum Zielort chauffiert werden.

Es besteht die Möglichkeit auch gleich die Rückfahrt zu reservieren oder regelmäßige Fahrten bis zu 30 Tage im Voraus zu buchen. Das Zusteigen ohne Anmeldung ist nicht möglich. Im BAST-Fahrzeug kannst du sowohl bar als auch mit Karte zahlen.

4. BAST - was kostet es

Hier geht's zu den detaillierten Tarifbestimmungen!

Als Fahrkarten werden alle Zeit- und Monatskarten des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) sowie das Klimaticket akzeptiert. Fahrkarten können auch direkt im BAST gekauft werden. Es gelten die Preise des VOR-Zonentarifs. Das bedeutet, dass sowohl BAST- als auch Busfahrten nach dem gleichen Tarif berechnet werden.

Plan Neufeld mit den Haltestellen