Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Burgenland "Raus aus Öl und Gas"

Burgenland will klimaneutral werden

Das Burgenland will 2030 – 10 Jahre vor dem Bund - klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Dafür forciert das Land den massiven Ausbau der Photovoltaik, die ein zentraler Schwerpunkt der burgenländischen Klima- und Energiestrategie darstellt.
Das Burgenland legt aber auch in seiner neuen Wärmestrategie den Fokus auf Wärmepumpen. Dafür stellt der Landesenergieversorger ein Wärmepumpen-Abo mit dem Namen "Pumpen-Peter" bereit, welches ein "Rundum-sorglos-Paket" zum Fixpreis bieten soll, wie Energie Burgenland mitteilte.

Sonderförderaktion 2025 - Tausch von fossilen Heisystemen - Land Bgld

Land Burgenland fördert Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme

Mit dieser Förderung wird der Umstieg von fossilen Heizsystemen auf nachhaltige Heizsysteme unterstützt und ein weiterer Schritt zur Klimaneutralität Österreichs gesetzt.

Fördervoraussetzung ist, dass es sich um ein Ein- oder Zweifamilienhaus oder um ein Reihenhaus im Eigentum handelt. Die Förderhöhe für den Tausch eines bestehenden fossilen Heizungssystems auf ein hocheffizientes alternatives Heizsystem beträgt grundsätzlich 30 % der anfallenden anrechenbaren Kosten, maximal jedoch 3.500 Euro.

Aktionszeitraum von 01.01.2025 bis 31.12.2025

Förderansuchen können bis spätestens 31.01.2026 bei der Förderstelle eingebracht werden.