Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Kräuterwanderung

Die Stadtgemeinde Neufeld lädt jedes Jahr zur Kräuterwanderung mit Gabi am Neufelder Hotter ein!
Wir sammeln, verarbeiten, verkosten,…..was uns die Natur anbietet.

Erkennst du die Pflanzen, kannst du dir leckeren Tee, Seife oder auch einen Salat oder Aufstriche zaubern. Manche Kräuter haben auch eine heilende Wirkung.

Bei der Kräuterwanderung in Neufeld lernst du, von welchen Kräutern du lieber die Finger lassen solltest und welche in dein Körbchen kommen. So ist die Kräuterwanderung nicht nur entschleunigend, sondern auch noch spannend und im wunderschönen Schaugarten bei der Kapelle werden Kräuter und so manches, was die Natur bietet, verkostet.

Die Kräuterwanderung 2025 findet am 17. Mai 2025 statt.

Rezepte von Gabi aus der Natur

Rucola Aufstrich

  • 1 Pkg. Frischkäse

  • 150g Joghurt

  • 100g Rucola

  • 1 kleine Zwiebel

  • 40g Sonnenblumenkerne

  • 1 Handvoll Wildkräuter

  • Salz und Pfeffer

Zwiebel, Rucola, Wildkräuter und Sonnenblumenkerne fein schneiden und mit Joghurt und Frischkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Tomatenaufstrich

  • 6 getrocknete Tomaten in Öl

  • 100g Frischkäse

  • 100g Sauerrahm

  • 12 Blätter Basilikum

  • 1 Knoblauchzehe (Bärlauch, Knoblauchsrauke...)

  • Salz und Pfeffer

Tomaten, Knoblauch, Basilikum pürieren mit den anderen Zutaten zusammen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Liptauer

  • 1/8 Butter

  • 250g Magertopfen

  • 1 kleine Zwiebel

  • Salz, Pfeffer, roter Paprika edelsüß, Kümmel

  • 2 El Estragon Senf

Butter flaumig rühren, mit dem Topfen mixen, Zwiebel und Gewürze unterrühren.


Gemüseaufstrich

  • 1 Pkg. Frischkäse

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 halber roter Paprika

  • 4 Radieschen

  • 1 Handvoll Wildkräuter

  • Salz und Pfeffer

Gemüse und Kräuter fein schneiden mit Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Wildkräuter/Spinatstrudel

  • 1 Strudelteig

  • 2 Handvoll Blattspinat

  • 2 Handvoll Wildkräuter

  • 1 Zwiebel fein hacken

  • 1 Knoblauchzehe fein hacken

  • 1 Handvoll Sonnenblumenkerne fein gehackt

  • 100g Käse nach Wahl gewürfelt

  • Salz und Pfeffer

Spinat und Wildkräuter kurz blanchieren, fein schneiden und mit Zwiebel, Knoblauch und den Sonnenblumenkernen mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auf den Strudelteig verteilen, Käse darauf streuen und zusammenrollen. Im Backrohr ca 20 bis 30 min bei 160 Grad backen.


Kräuterschnecken

Teig:

  • 250g Dinkelmehl

  • 250g Topfen

  • 160g weiche Butter

  • etwas Salz

Kräuterpesto

Alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Teig dünn ausrollen und Pesto aufstreichen. Zusammenrollen und in ca. 1,5 cm breiten Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen und bei 150 Grad 15-20 Minuten backen.

Kräuterwanderung 2024