Die Förderung von Familien und Kindern ist ein wichtiges sozialpolitisches Ziel. Bundesländer und Gemeinden bieten Eltern und Kindern unter bestimmten Voraussetzungen entsprechende Förderungen und Unterstützungen an, wie im Burgenland durch gezielte Familienförderung die Lebensqualität der Familien in unserem Bundesland unterstützt und verbessert werden soll.
Mittagessenförderung (Unterstützung bei der Entrichtung von Mittagessensbeiträgen
Schulstartgeld (einmalige Auszahlung von EUR 120,-)
Kinderbonus
Mehrlingsgeburten
Familienauto (bei Familien mit mehr als 3 Kindern)
Babybox (bei Neugeborenen
Burgenländischer Windelgutschein (beim Umstieg auf Mehrwegwindeln)
Kinderbetreuung durch Tageseltern
Förderung von Alleinerziehende
Kinderbetreuungsförderung
etc.
Näher Informationen im Folder bzw. auf der Homepage des Familienlandes Burgenland
Das Land Burgenland gewährt Personen zur teilweisen Abdeckung der Heizkosten eine Heizkostenförderung in Form des Wärmepreisdeckels.
Die Antragstellung für den Wärmepreisdeckel 2025 ist ab sofort möglich.
Eine Beantragung ist per Online-Antrag oder über Ihre Wohnsitzgemeinde möglich.
Dem Antrag beizulegen sind:
die zuletzt ausgestellte Jahresrechnung der Energiekosten
bei lagerbaren Heizstoffen, jene Kosten, die einen Haushalt im Jahr 2025 tatsächlich belasten.
Einkommensnachweise sind keine mehr erforderlich, außergenommen:
Bedarfsorientierte Mindestsicherung
Krankengeld
von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen
Mitversicherungsdatenauszug, sofern bei einzelnen Haushaltsangehörigen kein eigenes Einkommen vorhanden ist.
Am Neufelder See (Strandbad) erhalten alle Kinder und Jugendliche, die ihren Hauptwohnsitz in Neufeld an der Leitha haben, und in die Schule gehen (natürlich auch in auswärtigen Schulen) gegen Vorlage eines Schülerausweises und Meldezettels (bis zum 15. Geburtstag ist die Vorlage des Schülerausweises nicht erforderlich) eine kostenlose Saisonkarte am Strandbad Neufelder See.
Pensionistinnen und Pensionisten mit Hauptwohnsitz Neufeld an der Leitha erhalten gegen Vorlage eines Pensionistenausweises und des aktuellen Meldezettelzettels eine kostenlose Saisonkarte für das Strandbad Neufelder See, welche jährlich verlängert wird.
Alle Neufelderinnen und Neufelder mit Hauptwohnsitz in Neufeld an der Leitha erhalten gegen Vorlage der Rechnung eine Ermäßigung für die Saisonkarte bei der Stadtgemeinde Neufeld.
Zusätzlich können direkt bei der Strandbadkasse auch ermäßigte Saison- bzw. Tageskarten, z.B. für Lehrlinge, Präsenzdiener, Studenten, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Inhaber der Burgenland Card etc. erworben werden.
Die Saisonkarten können bei der Seeverwaltung von Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr und an der Strandbadkasse von Montag bis Sonntag 7:30 - 20:00 Uhr erworben werden. (Achtung: eventuell können vergünstigte Saisonkarten bei Neuausstellung nur direkt bei der Seeverwaltung ausgestellt werden!)
Nähere Information zu den Neufelder Seebetrieben und den aktuellen Eintrittspreisen finden Sie unter http://www.neufelder-see.at
Das Land Burgenland gewährt StudentInnen mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die außerhalb des Burgenlandes ein Studium an einer österreichischen
Universität
Hochschule
Fachhochschule
Pädagogischen Hochschule
absolvieren, eine Förderung zu den Kosten für die Benützung von öffentlichem Verkehrsmittel am Studienort.
Die Förderung beträgt 50 % der nachgewiesenen Kosten der Fahrkarte.
Die Anträge werden über das Gemeindeamt abgewickelt.
Im Jahr 2022 wurde bei einer Gemeinderatsitzung über Antrag von Bgm. Michael Lampel der einstimmige Beschluss gefasst, dass die Semesternetz-. Monats-, Jahreskarten und Klimatickets für ordentliche Studierende in Neufeld an der Leitha weiter gefördert werden.:
Entsprechend der „Richtlinien des Landes Burgenland für die Gewährung der Förderung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ordentlich Studierender” gewährt die Stadtgemeinde Neufeld/L. seit 2022 eine Förderung für Studentinnen und Studenten in Höhe von 50% der Kosten.
Das Top-Jugendticket
Mit dem Top-Jugendticket um € 86,00 können alle Öffis (Verbundlinien) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, an allen Tagen – auch in den Ferien – unbegrenzt genutzt werden.
Das Jugendticket
Mit dem Jugendticket um € 19,60 können Öffentliche Verkehrsmittel für den Weg von Zuhause zur Schule oder Dienststelle genutzt werden. Für Schülerinnen und Schüler sowie Berufsschülerinnen und Berufsschüler gilt es an Schultagen, für Lehrlinge und TeilnehmerInnen des freiwilligen Sozialjahres bzw. des freiwilligen Umweltschutzjahres sowie PolizeischülerInnen an allen Wochentagen.
Jugendtickets und Top-Jugendtickets sind nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem Schüler-, Berufsschul- oder Lehrlingsausweis von 1. September bis 15. September des Folgejahres gültig.
Das Projekt “Jugendtaxi Burgenland” wurde 2007 von der Wirtschaftskammer mit Unterstützung des Landesjugendreferates und Verkehrsreferates der Burgenländischen Landesregierung gestartet.
Das Jugendtaxi ermöglicht den Jugendlichen einen kostengünstigen, flexiblen und vor allem sicheren Transport.
Auf Initiative von Bgm. Lampel wurde das Jugendtaxi in Neufeld im August 2017 umgesetzt. Taxi-Gutscheine sind direkt am Gemeindeamt Neufeld zu beziehen. “Wir haben uns für das Jugentaxi entschieden, weil uns die Sicherheit der Jugendlichen sehr viel wert ist - jeder Euro ist hier gut investiert”, begründet Bgm. Lampel diese Initiative.
Bis zu 4 Taxi-Gutscheine/pro Monat im Wert von € 20,- kann jeder jugendliche im Alter von 16-25 Jahre mnit Hauptwohnsitz Neufeld a.d.L. zum ermäßigten Preis von € 10,- erwerben.
Auf Initiative von Bgm. Michael Lampel wurde ab 01. September 2017 das „60plus Taxi“ auch in der Stadtgemeinde Neufeld umgesetzt. „Mit dem 60plusTaxi haben wir speziell für die ältere Generation ein attraktives Angebot geschaffen. Es erhöht die Verkehrssicherheit sowie die Mobilität und leistet einen wichtigen Beitrag, dass unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ihren Lebensabend in der eigenen Gemeinde verbringen können. Mobilität wird immer wichtiger für die Menschen, deshalb sollten wir trachten, ältere Menschen dabei behilflich zu sein, mobil zu bleiben”, erklärt Bgm. Lampel bei der Präsentation des Angebotes.
Taxi-Gutscheine sind am Gemeindeamt Neufeld zu beziehen.
4 Taxi-Gutscheine/pro Monat im Wert von € 40,- kann jede Seniorin bzw. jeder Senior im Alter von 60plus mit Hauptwohnsitz Neufeld an der Leitha zu m ermäßigten Preis von € 20,- erwerben.
Um auch in unserer Gemeinde diesen Trend zum klima- und umweltschonenden Fahren zu forcieren, hat der Gemeinderat am 21.12.2021 über Antrag von Bgm. Lampel einstimmig neue Förderrichtlinien erstmals für den Ankauf von Elektrofahrzeugen, Wasserstoff PKW´s, Fahrrädern und Lastenfahrrädern mit Elektrohilfsantrieb, sowie die Errichtung einer Elektroladeinfrastruktur beschlossen.
Mit dieser wichtigen Förderoffensive für die E-Mobilität setzt gerade Neufeld ihre großen Anstrengungen im Bereich Klima- und Umweltschutz weiter fort. Durch die Auszahlung des Förderbetrages in Form von Neufelder Gutscheinen setzt die Klimabündnisgemeinde Neufeld auch ein wichtiges Zeichen für die heimische Wirtschaft.
Die Stadtgemeinde Neufeld unterstützt unsere Vereine in unterschiedlicher Art und Weise (finanziell, materiell, ...). Nachfolgend das Subventionsformular für die Unterstützung 2024, welches bis zum 31.01.2024 an die Stadtgemeinde zu übermitteln ist.