Neufeld an der Leitha ist die erste zertifizierte „Natur im Garten Burgenland“ – Gemeinde im Burgenland.
Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde Neufeld an der Leitha ein Zeichen setzt, und sich als erste Gemeinde des Burgenlandes als „Natur im Garten Burgenland“- Gemeinde zertifizieren lässt.
Neufeld hat sich per Gemeinderatsbeschluss dazu verpflichtet, naturnahe und lebenswerte Grünräume zu schaffen. Über die gestalteten Grünräume hinaus achtet eine „Natur im Garten“ Gemeinde selbstverständlich auch auf Naturräume, erhält ökologisch wertvolle Elemente wie Streuobstwiesen und fördert Pflanzen- und Tiervielfalt.
Bürgerinnen und Bürger sollen an der Entwicklung der „Natur im Garten“ Projekte beteiligt werden und sie mit Leben erfüllen. Gemeinschaftsgärten beispielsweise oder frei zur Ernte zugängliche Obstbäume und Sträucher ergänzen den ökologisch gepflegten Grünraum wunderbar.
All diese Punkte erfüllt Neufeld mustergültig.
Die offizielle Verleihung erfolgte durch LH-Stv.in Astrid Eisenkopf.
Im Rahmen eines Festaktes wurde diese Tafel von Fr. LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Katharina Leitgeb (Natur im Garten) an Bgm. Michael Lampel übergeben.
Im Bild - mit Bgm. Michael Lampel waren natürlich auch einige Gemeindevertreter dabei, und zwar GR D. Kaufmann, Vbgm. J. Auer, UmweltGR B. Bauer und StR K. Pleninger.
Zum gezielten Umweltschutz gehören aber auch kleinräumige Aktivitäten, welche jedoch für unsere Natur ebenso wichtig sind, so fördert die Stadtgemeinde Neufeld/L. auch die Aktion „Natur im Garten Burgenland“.
Den ersten fünf Gärten, denen auf Neufelder Gemeindegebiet die „Natur im Garten“-Plakette verliehen wurde und deren Besitzer ein Foto davon posten, erstattete die Stadtgemeinde die Lizenzierungsgebühr in Höhe von € 30,– in Form von Neufelder Gutscheinen! Die „Natur im Garten Burgenland“- Plakette ist eine Auszeichnung für naturnahe Gärten und ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Gärtnern sowie vielfältige und ökologisch wertvolle Gartengestaltung. Die „Natur im Garten Burgenland“- Plakette ist eine Auszeichnung für naturnahe Gärten und ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Gärtnern sowie vielfältige und ökologisch wertvolle Gartengestaltung.