Evangelische Pfarrgemeinde

Geschichte der evangelischen Gemeinde:
1648-1653 vom Hornsteiner Grafen Franz von Nádasdy zunächst als Judensiedlung gegründet.
1667 wird die Synagoge in eine christliche (röm. kath.) Kirche umgewandelt.
1879-1880 Eisenbahnverbindung Ebenfurth-Neufeld und 1881 Anschluss an die Raab-Ödenburger-Eisenbahn. Damit war die Voraussetzung für die industrielle Entwicklung des Ortes gegeben.
1888 Beginn des Baues der Jutefabrik.
1897 wird der aus Schlesien stammende evangelische Max Baum Direktor der Jutefabrik. Er sammelte die Evangelischen (85 Seelen, alles zugewanderte Industriearbeiter und -angestellte), und setzte sich für den Bau einer evangelischen Kirche in Neufeld ein.
1900 entstand die Missionspfarre Neufeld-Eisenstadt (Neufeld als Muttergemeinde).
1903-1904 Bau der evangelischen Kirche in neugotischem Stile. Nachdem Eisenstadt 1925 Landeshauptstadt wird und viele Evangelische dort zuwandern, wird 1934 Eisenstadt Muttergemeinde und Neufeld Tochtergemeinde.

Kontakt zur Gemeinde

So erreichen Sie uns.

Unsere Amtszeiten

Zu diesen Zeiten ist unser Gemeindeamt für Sie geöffnet.